
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2014
Seminartag Klassisch-barockes Reiten in Frage und Antwort
Tagesseminar Klassisch-barockes Reiten in Frage und Antwort
Jede Frage rund ums klassisch-barocke Reiten darf gestellt werden!
Erfahren Sie mehr »Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze in Raddestorf. Islandpferdegestüt Zum Paradies
Klassischer Reitkurs Klassisch-barockes Reiten. Die Interessenbreite von Reitern erstreckt sich auf vielfältige Ebenen. Jeder Reiter hat mit seinem Pferd ein eigenes Ziel vor Augen. Gymnastizieren an der Hand Verbesserung der Durchlässigkeit Erlernen neuer Lektionen Sitzkorrektur Diese Beispiele und viele mehr können Inhalt dieses Kurses sein. Bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Wünsche ein.
Erfahren Sie mehr »Schnuppertraining mit Karen Zoller
Schnuppertraining mit Karen Zoller
Haben Sie schon einmal vom pferdegestützten Trainingsansatz gehört und wollen nun selbst erleben, was es damit auf sich hat? Sind Sie auf der Suche nach einer Erweiterung Ihres persönlichen Trainerprofils? Möchten Sie für Ihre Beratungsarbeit neue und inspirierende Impulse entwickeln?
Erfahren Sie mehr »Persönlichkeitstraining mit Karen Zoller
„Authentisch und wirkungsbewusst im Kontakt“ Wir wirken immer, aber wie? Unser Auftreten, unsere Körpersprache, unser gesamtes Verhalten enthüllt eine Fülle von Informationen – noch bevor wir ein einziges Wort gesprochen haben. Diese Informationen werden auf unbewusster Ebene wahrgenommen und verarbeitet. Die sprichwörtliche „Chemie“ entscheidet darüber ob uns jemand sympathisch ist, wie offen oder zurückhaltend wir reagieren und was wir dem anderen von uns mitteilen. Grund genug, sich mit dem Thema Wahrnehmung, Wirkung und Ausstrahlung zu beschäftigen. Sich der eigenen Wirkung…
Erfahren Sie mehr »„Wege zur Versammlung“ – klassischer Reitkurs mit Maren Schulze
Aufbaukurs für Fortgeschrittene - Der Weg zur Versammlung.
Der Weg zur hohen Schule führt über das Reiten in Versammlung. Reiten in Versammlung bedeutet wiederum höchste Konzentration von Pferd und Reiter und die Feinabstimmung der Hilfengebung, welche die Grundlage für höhere Lektionen ist.
Erfahren Sie mehr »Mai 2015
Basiskurs klassisch-barockes Reiten mit Maren Schulze – BELEGT – Nächster Termin 18.-20.9.15
Eine Einführung in die Basis des klassisch-barocken Reitens. In Theorie und Praxis erläutert Ihnen Maren Schulze an diesem Wochenende die Basisgrundlagen des klassisch-barocken Reitens.
Erfahren Sie mehr »Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze in Raddestorf/Islandpferdegestüt
Die Ausbildung des Islandpferdes nach klassischen Grundsätzen
Erfahren Sie mehr »Seminartag Klassisch-barockes Reiten in Frage und Antwort
Tagesseminar Klassisch-barockes Reiten in Frage und Antwort Dieses Seminar ist aus der Praxis für die Praxis. Mit den Pferden vom Hengsthof am Wümmegrund wird Maren Schulze Ihnen verschiedene Themen direkt am Pferd präsentieren. So kann jeder "live" sehen, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt wird und was für Möglichkeiten der Korrektur es gibt, wenn es mal nicht so funktioniert, wie es theoretisch sein soll. Sie können Fragen stellen, die Frau Schulze direkt am Pferd beantworten kann. So erhält die Theorie…
Erfahren Sie mehr »Zirkuskurs mit Carolin Schömer – vorverlegt auf den 9.+10.5.15
Von einfachen Übungen wie Lachen, nein-sagen, Podest und vieles mehr bis hin zu Kompliment, liegen, sitzen uvm. leitet Carolin Schömer Pferd und Reiter mit viel Humor und Spaß aber auch der entsprechenden Klarheit und Konsequenz durch den Kurs. Auf Wunsch ist auch das Erlernen der Freiheitsdressur mit dem Pferd möglich.
Erfahren Sie mehr »Reiten im Schwerpunkt – ausgebucht! Neuer Termin: 02. – 04.10.15
Dieser Reitkurs soll Ihnen ermöglichen, mehr Gefühl für die Bewegungen des Pferdes zu bekommen, dem Pferd eine ruhige Hand für die Anlehnung anzubieten und sinnvoll eingesetzte Hilfen für eine bessere Kommunikation zu geben.
Erfahren Sie mehr »April 2016
Working Equitation mit Maren Schulze – belegt! Nächster Termin 24. + 25.09.16
Working Equitation ist eine wunderbare Abwechslung für Reiter und Pferde, die aber nicht auf die klassische Reiterei verzichten wollen. Hier findet die klassische Reiterei eine praktische Anwendung.
Erfahren Sie mehr »Mai 2016
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze in Raddestorf/Islandpferdegestüt Zum Paradies
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Basiskurs klassisch-barockes Reiten
Theoretische und praktische Grundlagen für das Reiten an leichten Hilfen.
Eine Einführung in die Grundlagen der klassisch-barocken Reiterei.
Mai 2018
Reiten an leichten Hilfen – Basiskurs mit Maren Schulze
Dieser Kurs gibt in Theorie und Praxis Aufschluß über das Reiten an leichten Hilfen. Maren Schulze geht individuell auf den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter ein.
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Reiten an leichten Hilfen – Basiskurs klassisch-barockes Reiten – BELEGT
In Theorie und Praxis erläutert Ihnen Maren Schulze an diesem Wochenende die Grundlagen des klassisch-barocken Reitens.
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Working Equitation
Working Equitation ist eine wunderbare Abwechslung für Reiter und Pferde, die aber nicht auf die klassische Reiterei verzichten wollen. Hier findet die klassische Reiterei eine praktische Anwendung - sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Erfahren Sie mehr »Basiskurs klassisch-barockes Reiten
In Theorie und Praxis erläutert Ihnen Maren Schulze an diesem Wochenende, wie der Reiter die Hilfen sinnvoll kombiniert, damit ein harmonisches Miteinander zwischen Reiter und Pferd gewährleistet ist.
Erfahren Sie mehr »Impulstag „Piaffe und Passage“
Dieser Tag soll Ihnen zu dem Thema Piaffe und Passage die richtigen Impulse geben. Reiter, die mit Ihrem Pferd
– die Voraussetzungen erkennen,
– die Herangehensweise erlernen,
– die weitere Vorgehensweise wissen
oder die bereits vorhandenen Kenntnisse verbessern wollen,
sind zu diesem Tag eingeladen.
Fragen aus den Zuschauerreihen sind Willkommen, hierfür wird Zeit eingeplant.
Kosten für Teilnehmer ohne Pferd: € 50,-
Erfahren Sie mehr »