
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2018
Arbeit an der Hand/Am Langen Zügel
Durch die Arbeit an der Hand können die Pferde ohne Einfluss des Reiters gymnastiziert werden. Diese Arbeit eignet sich für alle Pferderassen ungeachtet des Ausbildungsstandes.
Erfahren Sie mehr »November 2018
Klassischer Reitkurs in Bohnhorst (bei Minden) mit Maren Schulze
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Reiten in Slow Motion I – Theorietag
Dieses Tagesseminar (Theorie) bietet dem Reiter die Möglichkeit, Reiten in allen Facetten durch Zeitlupenwiedergaben genauer zu verstehen. Der Zuschauer erkennt, was harmonisches Reiten ausmacht. Er hat die Zeit, die er auf dem Pferd nicht hat: Bewegungsabläufe des Pferdes und Sitz und Einwirkung des Reiters können exakt nachvollzogen werden. Somit besteht die Möglichkeit, mit viel Zeit zu verstehen, wann und wie die Hilfen des Reiters Sinn machen und wann und wie das Pferd darauf reagiert.
Erfahren Sie mehr »März 2019
Working Equitation mit Maren Schulze in Wettmar, Hannover
Working Equitation ist eine wunderbare Abwechslung für Reiter und Pferde, die aber nicht auf die klassische Reiterei verzichten wollen. Hier findet die klassische Reiterei eine praktische Anwendung - sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Erfahren Sie mehr »Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Rullerhof bei Osnabrück
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »April 2019
Arbeit an der Hand/Am Langen Zügel – BELEGT Neuer Kurstermin: 13. – 15.9.19
Arbeit an der Hand – vorbereitende Lektionen auf die Arbeit unter dem Sattel
Durch die Arbeit an der Hand können die Pferde ohne Einfluss des Reiters gymnastiziert werden. Diese Arbeit eignet sich für alle Pferderassen ungeachtet des Ausbildungsstandes
Mai 2019
Reiten an leichten Hilfen – Basiskurs klassisch-barockes Reiten – BELEGT
In Theorie und Praxis erläutert Ihnen Maren Schulze an diesem Wochenende die Grundlagen des klassisch-barocken Reitens.
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Impulstag Piaffe und Passage
Unabhängig davon, ob Sie die ersten Ansätze erlernen möchten oder die Piaffe und/oder Passage mit Ihrem Pferd optimieren möchten – der Tag beschäftigt sich rund um das Thema Piaffe und Passage.
Erfahren Sie mehr »September 2019
Oktober 2019
Reiten im Schwerpunkt
Dieser Reitkurs soll Ihnen ermöglichen, mehr Gefühl für die Bewegungen des Pferdes zu bekommen, dem Pferd eine ruhige Hand für die Anlehnung anzubieten und sinnvoll eingesetzte Hilfen für eine bessere Kommunikation zu geben.
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Reiten in Slow Motion I – Theorietag
Dieses Tagesseminar (Theorie) bietet dem Reiter die Möglichkeit, Reiten in allen Facetten durch Zeitlupenwiedergaben genauer zu verstehen. Der Zuschauer erkennt, was harmonisches Reiten ausmacht. Er hat die Zeit, die er auf dem Pferd nicht hat: Bewegungsabläufe des Pferdes und Sitz und Einwirkung des Reiters können exakt nachvollzogen werden. Somit besteht die Möglichkeit, mit viel Zeit zu verstehen, wann und wie die Hilfen des Reiters Sinn machen und wann und wie das Pferd darauf reagiert.
Erfahren Sie mehr »März 2020
Reiten in Slow Motion II – Theorietag
Dieses Tagesseminar (Theorie) bietet dem Reiter die Möglichkeit, Reiten in allen Facetten durch Zeitlupenwiedergaben genauer zu verstehen. Der Zuschauer erkennt, was harmonisches Reiten ausmacht. Er hat die Zeit, die er auf dem Pferd nicht hat: Bewegungsabläufe des Pferdes und Sitz und Einwirkung des Reiters können exakt nachvollzogen werden. Somit besteht die Möglichkeit, mit viel Zeit zu verstehen, wann und wie die Hilfen des Reiters Sinn machen und wann und wie das Pferd darauf reagiert. Um die Themen zu sehen, öffnen Sie bitte diese Seite.
Erfahren Sie mehr »Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Bargenhoff in Riepshof nähe Tostedt verschoben auf6. – 8.11.20
Die Interessenbreite von Reitern erstreckt sich auf vielfältige Ebenen. Jeder Reiter hat mit seinem Pferd ein eigenes Ziel vor Augen. Gymnastizieren an der Hand Verbesserung der Durchlässigkeit Erlernen neuer Lektionen Sitzkorrektur Diese Beispiele und viele mehr können Inhalt dieses Kurses sein. Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »April 2020
Arbeit an der Hand/am Langen Zügel
Arbeit an der Hand – vorbereitende Lektionen auf die Arbeit unter dem Sattel
Durch die Arbeit an der Hand können die Pferde ohne Einfluss des Reiters gymnastiziert werden. Diese Arbeit eignet sich für alle Pferderassen ungeachtet des Ausbildungsstandes
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Rullerhof/Osnabrück – verschoben auf 14. + 15.11.20
Die Interessenbreite von Reitern erstreckt sich auf vielfältige Ebenen. Jeder Reiter hat mit seinem Pferd ein eigenes Ziel vor Augen. Gymnastizieren an der Hand Verbesserung der Durchlässigkeit Erlernen neuer Lektionen Sitzkorrektur Diese Beispiele und viele mehr können Inhalt dieses Kurses sein. Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Working Equitation
Working Equitation ist eine wunderbare Abwechslung für Reiter und Pferde, die aber nicht auf die klassische Reiterei verzichten wollen. Hier findet die klassische Reiterei eine praktische Anwendung - sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Erfahren Sie mehr »Basiskurs klassisch-barockes Reiten
In Theorie und Praxis erläutert Ihnen Maren Schulze an diesem Wochenende, wie der Reiter die Hilfen sinnvoll kombiniert, damit ein harmonisches Miteinander zwischen Reiter und Pferd gewährleistet ist.
Erfahren Sie mehr »Impulstag „Piaffe und Passage“
Dieser Tag soll Ihnen zu dem Thema Piaffe und Passage die richtigen Impulse geben. Reiter, die mit Ihrem Pferd
– die Voraussetzungen erkennen,
– die Herangehensweise erlernen,
– die weitere Vorgehensweise wissen
oder die bereits vorhandenen Kenntnisse verbessern wollen,
sind zu diesem Tag eingeladen.
Fragen aus den Zuschauerreihen sind Willkommen, hierfür wird Zeit eingeplant.
Kosten für Teilnehmer ohne Pferd: € 50,-
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf der Reitanlage am Wahrbruch/Barenburg
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Klassischer Reitkurs
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Campagne-Reitkurs – Geländereiten für Dressurambitionierte
Elemente aus dem Working Equitation versüßen die Dressurarbeit im Gelände. Ein Fun-Kurs mit Sinn für feines Geländereiten
Erfahren Sie mehr »August 2020
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Elinenhof/Rendsburg
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Reiten in „Slow Motion“ – Videoanalyse der besonderen Art
Dieser Kurs bietet dem Reiter die Möglichkeit, das eigene Reiten in allen Facetten durch Zeitlupenwiedergaben zu sehen und genauer zu verstehen.
Erfahren Sie mehr »September 2020
Working Equitation – belegt
Working Equitation ist eine wunderbare Abwechslung für Reiter und Pferde, die aber nicht auf die klassische Reiterei verzichten wollen. Hier findet die klassische Reiterei eine praktische Anwendung.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze – Reitanlage am Wahrbruch – belegt
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Working Equitation mit Maren Schulze in Langenrehm bei Hamburg (VFD-Veranstaltung)
Working Equitation ist eine wunderbare Abwechslung für Reiter und Pferde, die aber nicht auf die klassische Reiterei verzichten wollen. Hier findet die klassische Reiterei eine praktische Anwendung.
Erfahren Sie mehr »November 2020
Klassischer Reitkurs auf dem Bargenhoff Riepshof nahe Tostedt
Die Interessenbreite von Reitern erstreckt sich auf vielfältige Ebenen. Jeder Reiter hat mit seinem Pferd ein eigenes Ziel vor Augen. Gymnastizieren an der Hand Verbesserung der Durchlässigkeit Erlernen neuer Lektionen Sitzkorrektur Diese Beispiele und viele mehr können Inhalt dieses Kurses sein. Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Rullerhof/Osnabrück
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen
Erfahren Sie mehr »April 2021
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Polderhof in Bunderhee/Ostfriesland
Von den Anfängen bis zur Hohen Schule – Maren Schulze geht individuell auf Ihre Wünsche ein.
Erfahren Sie mehr »Arbeit an der Hand/Am Langen Zügel mit Maren Schulze
Die Arbeit an der Hand - vorbereitende Lektionen auf die Arbeit unter dem Sattel
Durch die Arbeit an der Hand können die Pferde ohne Einfluss des Reiters gymnastiziert werden. Diese Arbeit eignet sich für alle Pferderassen ungeachtet des Ausbildungsstandes.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Reiten an leichten Hilfen – Basiskurs Klassisch-barockes Reiten mit Maren Schulze – wegen Corona verschoben auf 25.-27.6.21
Inhalt dieses Kurses ist es, daß der Reiter dem Pferd die Akzeptanz einer leichten Zügel- und Schenkelhilfe erklärt. Das Verständnis für korrekte Biegung und aktive Dehnungshaltung ist die Grundlage, um ein Pferd gut zu gymnastizieren.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Campagne-Reitkurs: Gymnastizieren mit Spaß im Gelände
In diesem Kurs sollen die Pferde lernen, auch im Gelände hilfengehorsam und entspannt zu sein. Geländereiten macht am meisten Spaß, wenn das Pferd auch hier an leichten Hilfen steht und dem Reiter vertraut. Sondersituationen können so spielerisch und stressfrei gemeistert werden.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Polderhof in Bunderhee/Ostfriesland
Von den Anfängen bis zur Hohen Schule – Maren Schulze geht individuell auf Ihre Wünsche ein.
Erfahren Sie mehr »August 2021
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze in Rulle/Osnabrück
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »April 2022
Arbeit an der Hand/am Langen Zügel
Die Arbeit an der Hand – vorbereitende Lektionen auf die Arbeit unter dem Sattel
Durch die Arbeit an der Hand können die Pferde ohne Einfluss des Reiters gymnastiziert werden. Diese Arbeit eignet sich für alle Pferderassen ungeachtet des Ausbildungsstandes.
Klassischer Reitkurs mit Maren Schulze auf dem Elinenhof/Rendsburg
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Reiten an leichten Hilfen – Basiskurs kl.-barockes Reiten – BELEGT – Freie Plätze Kurs 10. – 12.6.
In Theorie und Praxis erläutert Ihnen Maren Schulze an diesem Wochenende, wie der Reiter die Hilfen sinnvoll kombiniert, damit ein harmonisches Miteinander zwischen Reiter und Pferd gewährleistet ist.
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Impulstag – Piaffe und Passage
Dieser Tag soll Ihnen zu dem Thema Piaffe und Passage die richtigen Impulse geben. Reiter, die mit Ihrem Pferd
– die Voraussetzungen erkennen,
– die Herangehensweise erlernen,
– die weitere Vorgehensweise wissen
oder die bereits vorhandenen Kenntnisse verbessern wollen,
sind zu diesem Tag eingeladen.
Fragen aus den Zuschauerreihen sind Willkommen, hierfür wird Zeit eingeplant.
Kosten für Teilnehmer ohne Pferd: € 50,-
Erfahren Sie mehr »Working Equitation mit Maren Schulze – belegt! Nächster Termin 17. + 18.9.2022
Working Equitation ist eine wunderbare Abwechslung für Reiter und Pferde, die aber nicht auf die klassische Reiterei verzichten wollen. Hier findet die klassische Reiterei eine praktische Anwendung - sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Klassischer Reitkurs – BELEGT – Nächster Kurs auf dem Hengsthof: 2.-4.9.22
Von der Basis bis zur Hohen Schule – bei jedem Kurs geht Maren Schulze individuell auf Ihre Schüler ein. Pferde aller Rassen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »